• Wir sind die

    Spezialisten!

  • Wir zeigen

    Leistung!

Datenschutzinformationen

Datenschutzinformationen für Bewerbende: Jobportal

Information über unsere Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten nach Art. 13 DSGVO

Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber,

wie jeder potenzielle Arbeitgeber erfassen und verarbeiten wir bei der Bearbeitung Ihrer Bewerbung personenbezogene Daten von Ihnen. Und wie jedes Unternehmen müssen wir Sie gemäß DSGVO und BDSG darüber informieren, wie, warum und auf welcher Grundlage wir dies tun.

Wer ist Ihr Ansprechpartner?

Verantwortlich für die Verarbeitung ihrer Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses ist die für den angegebenen Standort suchende Gesellschaft sowie die Sitte GmbH & Co. KG, Neue Landstr. 3, 27628 Hagen im Bremischen.  

Wir haben auch einen externen Datenschutzbeauftragten bestellt:

datenschutz nord GmbH
Konsul-Smidt-Str. 88
28217 Bremen
Web: www.dsn-group.de
E-Mail: office@datenschutz-nord.de

Um welche Daten geht es?

Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Kontaktdaten, wie Ihren Namen und Ihre Anschrift, sowie alle mit der Bewerbung in Verbindung stehenden Daten, wie z.B. Lebenslauf, Zeugnisse und Qualifikationen. Darüber hinaus verarbeiten wir die gesamte schriftliche und elektronische Kommunikation, die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens stattgefunden hat.

Was machen wir?

Wir verarbeiten die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten im Einklang mit der DSGVO und dem BDSG, soweit dies für den Bewerbungsprozess erforderlich ist. Dies beinhaltet z.B.:

  • Speicherung, interne Weitergabe und Auswertung der Daten in unserem Bewerbermanagementsystem
  • Bei Online-Bewerbung: Zwischenspeicherung Ihrer Daten auf der Website
  • Austausch von Informationen innerhalb der Unternehmensgruppe
  • Kontaktaufnahme zu unseren aktuellen Stellenangeboten, wenn Sie zugestimmt haben

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich aus Art. 88 DSGVO in Verbindung mit § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG bzw. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO. Die Verarbeitung der Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen, erfolgt auf der Grundlage Ihrer widerrufbaren Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a), Art. 7 DSGVO in Verbindung mit § 26 Abs. 2 BDSG. Soweit für die Abwicklung des Bewerbungsprozesses erforderlich, findet eine Übermittlung Ihrer Daten an mit uns verbundene Unternehmen innerhalb der Dipl.-Ing. H. Sitte Unternehmensgruppe statt. Innerhalb der Unternehmensgruppe erhalten nur diejenigen Stellen/Abteilungen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Steuerung des Bewerbungsprozesses und zur Erfüllung unserer vorvertraglichen Pflichten benötigen. Zudem haben wir die zvoove Software Germany GmbH als streng weisungsgebundenen Auftragsverarbeiter eingesetzt. Mit dieser ist entsprechend auch ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen worden. Neben dem Bewerbungsportal auf unserer Website, stellt diese uns das Bewerbermanagementsystem zur Verfügung.

Wann wird gelöscht?

Soweit keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist existiert, werden die Daten gelöscht, sobald eine Speicherung nicht mehr erforderlich bzw. das berechtigte Interesse an der Speicherung erloschen ist. Sofern keine Einstellung erfolgt, ist dies regelmäßig spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens bzw. nach Zugang der Absage der Fall. Wir löschen Daten auch, wenn Sie Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten widerrufen.

Ihre Rechte?

Sie haben Anspruch auf Auskunft nach Art. 15, Berichtigung nach Art. 16, Löschung nach Art. 17, auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 und Mitteilung gemäß Art. 19 sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO. Sie haben ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde nach Art. 77 DSGVO. Sie haben zudem ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO, sofern Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet worden sind. Außerdem haben Sie das Recht, Ihre ggf. erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, wenn ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO verarbeitet worden sind. Wir fällen keine Entscheidungen über Ihr Beschäftigungsverhältnis, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung Ihrer Daten beruhen.

Datenschutzinformationen für Bewerbende: Social Media Kampagnen

Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber, 

wie jeder potenzielle Arbeitgeber erfassen und verarbeiten wir bei der Bearbeitung Ihrer Bewerbung personenbezogene Daten von Ihnen. Und wie jedes Unternehmen müssen wir Sie gemäß DSGVO darüber informieren, wie, warum und auf welcher Grundlage wir dies tun. 

Verantwortlicher: Verantwortlich für die Verarbeitung ihrer Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses ist die für ihren angegebenen Standort suchende Gesellschaft sowie die Sitte GmbH & Co. KG, Neue Landstr. 3, 27628 Hagen im Bremischen.  

Wie und warum verarbeiten wir Ihre Daten und welche Daten verarbeiten wir? Sie haben die Möglichkeit, sich bei uns im Rahmen unserer Kampagnen über die sozialen Medien zu bewerben. Für die Abwicklung der Bewerbungskampagnen über unsere Kanäle in den sozialen Medien haben wir die TALENTLOTSEN GmbH als Auftragsverarbeiter eingesetzt. Diese verarbeiten die Daten, die im Rahmen der Kampagne abgefragt werden. Sofern Sie basierend auf Ihren Angaben in der Kampagne als Bewerber in Frage kämen, gibt die TALENTLOTSEN GmbH dies an uns weiter. Das Bewerbungsverfahren wird von uns geführt. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeiten wir dann die Daten von Ihnen, die wir für die Entscheidung über die Begründung des Beschäftigungsverhältnisses benötigen. Dies sind insbesondere Ihre Kontaktdaten, wie Ihr Name und Ihre Anschrift sowie alle mit der Bewerbung in Verbindung stehenden Daten, wie Lebenslauf, Zeugnisse, Qualifikationen, Antworten auf Fragen etc.  Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich aus Art. 88 DSGVO in Verbindung mit § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG bzw. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO. Die Verarbeitung der Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen, erfolgt auf der Grundlage Ihrer widerrufbaren Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a), Art. 7 DSGVO in Verbindung mit § 26 Abs. 2 BDSG.

Die genannten Daten verarbeiten wir, soweit dies für den Bewerbungsprozess erforderlich ist. Dies beinhaltet neben der Datenverarbeitung im Rahmen der Kampagne auch:

  • Die Speicherung, interne Weitergabe und Auswertung der Daten in unserem Bewerbermanagementsystem
  • Den Austausch von Informationen innerhalb der Sitte-Unternehmensgruppe, soweit dies im Rahmen des Bewerbungsprozesses zulässig und erforderlich ist

Quellen der Daten: Wir verarbeiten nur die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zur Verfügung stellen.  

Datenlöschung: Die Daten werden gelöscht, sobald eine Speicherung nicht mehr erforderlich, bzw. das berechtigte Interesse an der Speicherung erloschen ist. Sofern keine Einstellung erfolgt, ist dies regelmäßig spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens bzw. nach Zugang der Absage der Fall. Wir löschen Daten auch, wenn Sie Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten widerrufen. Eine weitergehende Speicherung Ihrer Daten ist zudem zulässig, sofern die Weiterverarbeitung nach erfolgter Interessenabwägung von uns zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. 

Empfänger Ihrer Daten: Im Rahmen der Abwicklung der Kampagnen erhält die TALENTLOTSEN Zugriff auf die von Ihnen innerhalb der Kampagne angegebenen Daten. Für diese Datenverarbeitung haben wir einen gesonderten Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen. In der entsprechenden Kampagne wird gesondert auf die TALENTLOTSEN GmbH hingewiesen und auch deren Datenschutzerklärung verlinkt. Darüber hinaus setzen wir auch die zvoove Software Germany GmbH, als streng weisungsgebundenen Auftragsverarbeiter für unser Bewerbermanagementsystem ein. Auch mit dieser haben wir einen gesonderten Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

Ansonsten erfolgt keine Weitergabe ihrer Daten an Dritte und Ihre Daten werden nur von den entsprechenden verantwortlichen Stellen verarbeitet. 

Ihre Rechte: Sie haben Anspruch auf Auskunft nach Art. 15, Berichtigung nach Art. 16, Löschung nach Art. 17, auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 und Mitteilung gemäß Art. 19 sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO. Sie haben ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde nach Art. 77 DSGVO. Sie haben zudem ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO, sofern Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet worden sind. Außerdem haben Sie das Recht, Ihre ggf. erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, wenn ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO verarbeitet worden sind. Wir fällen keine Entscheidungen über Ihr Beschäftigungsverhältnis, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung Ihrer Daten beruhen.

Unser Datenschutzbeauftragter: 

Bei der Erfüllung unserer datenschutzrechtlichen Pflichten werden wir von unserem Datenschutzbeauftragten unterstützt. Die Kontaktdaten lauten: 

datenschutz nord GmbH, Web: www.dsn-group.de, E-Mail: office@datenschutz-nord.de